AfA-Tabelle (Abschreibungstabelle)
Die amtliche AfA-Tabelle wurde von den Fachverbänden der Wirtschaft erstellt und soll die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer (ND) einzelner Wirtschaftsgüter aufzeigen. Unter anderem sind auch Erfahrungen aus steuerlichen Betriebsprüfungen in die AfA-Tabellen (Abschreibungstabellen) mit eingegangen.
Die Abkürzung AfA bedeute so viel wie “Absetzung für Abnutzung” und wird im allgemeinen kurz AfA genannt.
Um die Abschreibung zu berechnen ist es wichtig, die gewöhnliche Nutzungsdauer des Wirtschaftsgutes zu ermitteln, da dies ein elementarer und notwendiger Wert ist. In der Abschreibungstabelle (AfA-Tabelle) können Sie für eine Vielzahl von Wirtschaftsgütern die amtliche gewöhnliche Nutzungsdauert entnehmen und somit die Abschreibung berechnen.
Die AfA-Tabelle (Abschreibungstabelle) wird vom Bundesministerium des Finanzen herausgegeben.
Die offizielle und amtliche Afa-Tabelle (Abschreibungstabelle) für Wirtschaftsgüter, welche nach dem 31. Dezember 2000 angeschafft oder hergestellt wurden, können Sie hier kostenlos Downloaden:
Download -> AfA-Tabelle als PDF (für Wirtschaftsgüter die nach dem 31.12.2000 angeschafft oder hergestellt worden sind.)
AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter | ||
Fundstelle | Anlagegüter | Nutzungsdauer i.J. |
1. | Unbewegliches Anlagevermögen | |
1.1. | Hallen in Leichtbauweise | 14 |
1.2. | Tennishallen, Squashhallen u.ä. | 20 |
1.3. | Traglufthallen | 10 |
1.4. | Kühlhallen | 20 |
1.5. | Baracken und Schuppen | 16 |
1.6. | Baubuden | 8 |
1.7. | Bierzelte | 8 |
1.8. | Pumpenhäuser, Trafostationshäuser und Schalthäuser | 20 |
1.9. | Silobauten | |
1.9.1. | aus Beton | 33 |
1.9.2. | aus Stahl | 25 |
1.9.3. | aus Kunststoff | 17 |
1.10. | Schornsteine | |
1.10.1. | aus Mauerwerk oder Beton | 33 |
1.10.2. | aus Metall | 10 |
1.11. | Laderampen | 25 |
2. | Grundstückseinrichtungen | |
2.1. | Fahrbahnen, Parkplätze und Hofbefestigungen | |
2.1.1. | mit Packlage | 19 |
2.1.2. | in Kies, Schotter, Schlacken | 9 |
2.2. | Straßen- und Wegebrücken | |
2.2.1. | aus Stahl und Beton | 33 |
2.2.2. | aus Holz | 15 |
2.3. | Umzäunungen | |
2.3.1. | aus Holz | 5 |
2.3.2. | Sonstige | 17 |
2.4. | Außenbeleuchtung, Straßenbeleuchtung | 19 |
2.5. | Orientierungssysteme, Schilderbrücken | 10 |
2.6. | Uferbefestigungen | 20 |
2.7. | Bewässerungsanlagen, Entwässerungsanlagen und Kläranlagen | |
2.7.1. | Brunnen | 20 |
2.7.2. | Drainagen | |
2.7.2.1. | aus Beton oder Mauerwerk | 33 |
2.7.2.2. | aus Ton oder Kunststoff | 13 |
2.7.3. | Kläranlagen m. Zu- und Ableitung | 20 |
2.7.4. | Löschwasserteiche | 20 |
2.7.5. | Wasserspeicher | 20 |
2.8. | Grünanlagen | 15 |
2.9. | Golfplätze | 20 |
3. | Betriebsanlagen allgemeiner Art | |
3.1. | Krafterzeugungsanlagen | |
3.1.1. | Dampferzeugung (Dampfkessel mit Zubehör) | 15 |
3.1.2. | Stromerzeugung (Gleichrichter, Ladeaggregate, Notstromaggregate, Stromgeneratoren, Stromumformer usw.) | 19 |
3.1.3. | Akkumulatoren | 10 |
3.1.4. | Kraft-Wärmekopplungsanlagen (Blockheizkraftwerke) | 10 |
3.1.5. | Windkraftanlagen | 16 |
3.1.6. | Photovoltaikanlagen | 20 |
3.1.7. | Solaranlagen | 10 |
3.1.8. | Heißluft-, Kälteanlagen, Kompressoren, Ventilatoren usw. | 14 |
3.1.9. | Kessel einschl. Druckkessel | 15 |
3.1.10. | Wasseraufbereitungsanlagen | 12 |
3.1.11. | Wasserenthärtungsanlagen | 12 |
3.1.12. | Wasserreinigungsanlagen | 11 |
3.1.13. | Druckluftanlagen | 12 |
3.1.14. | Wärmetauscher | 15 |
3.2. | Rückgewinnungsanlagen | 10 |
3.3. | Mess- und Regeleinrichtungen | |
3.3.1. | allgemein | 18 |
3.3.2. | Emissionsmessgeräte | 8 |
3.3.3. | Materialprüfgeräte | 10 |
3.3.4. | Ultraschallgeräte (nicht medizinisch) | 10 |
3.3.5. | Vermessungsgeräte | |
3.3.5.1. | elektronisch | 8 |
3.3.5.2. | mechanisch | 12 |
3.4. | Transportanlagen | |
3.4.1. | Elevatoren, Förderschnecken, Rollenbahnen, Hängebahnen, Transportbänder, Förderbänder und Plattenbänder | 14 |
3.4.2. | Gleisanlagen mit Drehscheiben, Weichen, Signalanlagen u.ä. | |
3.4.2.1. | nach gesetzlichen Vorschriften | 33 |
3.4.2.2. | sonstige | 15 |
3.4.3. | Krananlagen | |
3.4.3.1. | ortsfest oder auf Schienen | 21 |
3.4.3.2. | sonstige | 14 |
3.4.4. | Aufzüge, Winden, Arbeitsbühnen, Hebebühnen, Gerüste, Hublifte | |
3.4.4.1. | stationär | 15 |
3.4.4.2. | mobil | 11 |
3.5. | Hochregallager | 15 |
3.6. | Transportcontainer, Baucontainer, Bürocontainer und Wohncontainer | 10 |
3.7. | Ladeneinbauten, Gaststätteneinbauten Schaufensteranlagen u. -einbauten | 8 |
3.8. | Lichtreklame | 9 |
3.9. | Schaukästen, Vitrinen | 9 |
3.10. | sonstige Betriebsanlagen | |
3.10.1. | Brückenwaagen | 20 |
3.10.2. | Tank- und Zapfanlagen für Treib- und Schmierstoffe | 14 |
3.10.3. | Brennstofftanks | 25 |
3.10.4. | Autowaschanlagen | 10 |
3.10.5. | Abzugsvorrichtungen, Entstaubungsvorrichtungen | 14 |
3.10.6. | Alarmanlagen und Überwachungsanlagen | 11 |
3.10.7. | Sprinkleranlagen | 20 |
4. | Fahrzeuge | |
4.1. | Schienenfahrzeuge | 25 |
4.2. | Straßenfahrzeuge | |
4.2.1. | Personenkraftwagen und Kombiwagen | 6 |
4.2.2. | Motorräder, Motorroller, Fahrräder u.ä. | 7 |
4.2.3. | Lastkraftwagen, Sattelschlepper, Kipper | 9 |
4.2.4. | Traktoren und Schlepper | 12 |
4.2.5. | Kleintraktoren | 8 |
4.2.6. | Anhänger, Auflieger, Wechselaufbauten | 11 |
4.2.7. | Omnibusse | 9 |
4.2.8. | Sonderfahrzeuge | |
4.2.8.1. | Feuerwehrfahrzeuge | 10 |
4.2.8.2. | Rettungsfahrzeuge und Krankentransportfahrzeuge | 6 |
4.2.9. | Wohnmobile, Wohnwagen | 8 |
4.2.10. | Bauwagen | 12 |
4.3. | Luftfahrzeuge | |
4.3.1. | Flugzeuge unter 20 t höchstzulässigem Fluggewicht | 21 |
4.3.2. | Drehflügler (Hubschrauber) | 19 |
4.3.3. | Heißluftballone | 5 |
4.3.4. | Luftschiffe | 8 |
4.4. | Wasserfahrzeuge | |
4.4.1. | Barkassen | 20 |
4.4.2. | Pontons | 30 |
4.4.3. | Segelyachten | 20 |
4.5. | sonstige Beförderungsmittel (Elektrokarren, Stapler, Hubwagen usw.) | 8 |
5. | Bearbeitungsmaschinen und Verarbeitungsmaschinen | |
5.1. | Abrichtmaschinen | 13 |
5.2. | Biegemaschinen | 13 |
5.3. | Bohrmaschinen | |
5.3.1. | stationär | 16 |
5.3.2. | mobil | 8 |
5.4. | Bohrhämmer und Presslufthämmer | 7 |
5.5. | Bürstmaschinen | 10 |
5.6. | Drehbänke | 16 |
5.7. | Fräsmaschinen | |
5.7.1. | stationär | 15 |
5.7.2. | mobil | 8 |
5.8. | Funkenerosionsmaschinen | 7 |
5.9. | Hobelmaschinen | |
5.9.1. | stationär | 16 |
5.9.2. | mobil | 9 |
5.10. | Poliermaschinen | |
5.10.1. | stationär | 13 |
5.10.2. | mobil | 5 |
5.11. | Pressen und Stanzen | 14 |
5.12. | Stauchmaschinen | 10 |
5.13. | Stampfer und Rüttelplatten | 11 |
5.14. | Sägen aller Art | |
5.14.1. | stationär | 14 |
5.14.2. | mobil | 8 |
5.15. | Trennmaschinen | |
5.15.1. | stationär | 10 |
5.15.2. | mobil | 7 |
5.16. | Sandstrahlgebläse | 9 |
5.17. | Schleifmaschinen | |
5.17.1. | stationär | 15 |
5.17.2. | mobil | 8 |
5.18. | Schneidemaschinen und Scheren | |
5.18.1. | stationär | 13 |
5.18.2. | mobil | 8 |
5.19. | Shredder | 6 |
5.20. | Schweißgeräte und Lötgeräte | 13 |
5.21. | Spritzgussmaschinen | 13 |
5.22. | Abfüllanlagen | 10 |
5.23. | Verpackungsmaschinen, Folienschweißgeräte | 13 |
5.24. | Zusammentragmaschinen | 12 |
5.25. | Stempelmaschinen | 8 |
5.26. | Banderoliermaschinen | 8 |
5.27. | Sonstige Be- und Verarbeitungsmaschinen (Abkanten, Anleimen, Anspitzen, Ätzen, Beschichten, Drucken, Eloxieren, Entfetten, Entgraten, Erodieren, Etikettieren, Falzen, Färben, Feilen, Gießen, Galvanisieren, Gravieren, Härten, Heften, Lackieren, Nieten) | 13 |
6. | Betriebs- und Geschäftsausstattung | |
6.1. | Wirtschaftsgüter der Werkstätten-, Labor- und Lagereinrichtungen | 14 |
6.2. | Wirtschaftsgüter der Ladeneinrichtungen | 8 |
6.3. | Messestände | 6 |
6.4. | Kühleinrichtungen | 8 |
6.5. | Klimageräte (mobil) | 11 |
6.6. | Belüftungsgeräte, Entlüftungsgeräte (mobil) | 10 |
6.7. | Fettabscheider | 5 |
6.8. | Magnetabscheider | 6 |
6.9. | Nassabscheider | 5 |
6.10. | Heißluftgebläse, Kaltluftgebläse (mobil) | 11 |
6.11. | Raumheizgeräte (mobil) | 9 |
6.12. | Arbeitszelte | 6 |
6.13. | Telekommunikationsanlagen | |
6.13.1. | Fernsprechnebenstellenanlagen | 10 |
6.13.2. | Kommunikationsendgeräte | |
6.13.2.1. | Allgemein | 8 |
6.13.2.2. | Mobilfunkendgeräte | 5 |
6.13.3. | Textendeinrichtungen (Faxgeräte u.ä.) | 6 |
6.13.4. | Betriebsfunkanlagen | 11 |
6.13.5. | Antennenmasten | 10 |
6.14. | Büromaschinen und Organisationsmittel | |
6.14.1. | Adressiermaschinen, Kuvertiermaschinen, Frankiermaschinen | 8 |
6.14.2. | Paginiermaschinen | 8 |
6.14.3. | Datenverarbeitungsanlagen | |
6.14.3.1. | Großrechner | 7 |
6.14.3.2. | Workstations, Personalcomputer, Notebooks und deren Peripheriegeräte (Drucker, Scanner, Bildschirme u.ä.) | 3 |
6.14.4. | Foto-, Film-, Video- und Audiogeräte (Fernseher, CD-Player, Recorder, Lautsprecher, Radios, Verstärker, Kameras, Monitore u.ä.) | 7 |
6.14.5. | Beschallungsanlagen | 9 |
6.14.6. | Präsentationsgeräte, Datensichtgeräte | 8 |
6.14.7. | Registrierkassen | 6 |
6.14.8. | Schreibmaschinen | 9 |
6.14.9. | Zeichengeräte | |
6.14.9.1. | elektronisch | 8 |
6.14.9.2. | mechanisch | 14 |
6.14.10. | Vervielfältigungsgeräte | 7 |
6.14.11. | Zeiterfassungsgeräte | 8 |
6.14.12. | Geldprüfgeräte, Geldsortiergeräte, Geldwechselgeräte und Geldzählgeräte | 7 |
6.14.13. | Reißwölfe (Aktenvernichter) | 8 |
6.14.14. | Kartenleser (EC-, Kredit-) | 8 |
6.15. | Büromöbel | 13 |
6.16. | Verkaufstheken | 10 |
6.17. | Verkaufsbuden, Verkaufsstände | 8 |
6.18. | Bepflanzungen in Gebäuden | 10 |
6.19. | Sonst. Büroausstattung | |
6.19.1. | Stahlschränke | 14 |
6.19.2. | Panzerschränke, Tresore | 23 |
6.19.3. | Tresoranlagen | 25 |
6.19.4. | Teppiche | |
6.19.4.1. | normale | 8 |
6.19.4.2. | hochwertige (ab 1.000 DM/m2) | 15 |
6.19.5. | Kunstwerke (ohne Werke anerkannter Künstler) | 15 |
6.19.6. | Waagen (Obst-, Gemüse-, Fleisch- u.ä.) | 11 |
6.19.7. | Rohrpostanlagen | 10 |
7. | Sonstige Anlagegüter | |
7.1. | Betonkleinmischer | 6 |
7.2. | Reinigungsgeräte | |
7.2.1. | Bohnermaschinen | 8 |
7.2.2. | Desinfektionsgeräte | 10 |
7.2.3. | Geschirr- und Gläserspülmaschinen | 7 |
7.2.4. | Hochdruckreiniger (Dampf- und Wasser-) | 8 |
7.2.5. | Industriestaubsauger | 7 |
7.2.6. | Kehrmaschinen | 9 |
7.2.7. | Räumgeräte | 9 |
7.2.8. | Sterilisatoren | 10 |
7.2.9. | Teppichreinigungsgeräte (transportabel) | 7 |
7.2.10. | Waschmaschinen | 10 |
7.2.11. | Bautrocknungs- und Entfeuchtungsgeräte | 5 |
7.3. | Wäschetrockner | 8 |
7.4. | Waren- und Dienstleistungsautomaten | |
7.4.1. | Getränkeautomaten, Leergutautomaten | 7 |
7.4.2. | Warenautomaten | 5 |
7.4.3. | Zigarettenautomaten | 8 |
7.4.4. | Passbildautomaten | 5 |
7.4.5. | Visitenkartenautomaten | 5 |
7.5. | Unterhaltungsautomaten | |
7.5.1. | Geldspielgeräte (Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit) | 4 |
7.5.2. | Musikautomaten | 8 |
7.5.3. | Videoautomaten | 6 |
7.5.4. | sonstige Unterhaltungsautomaten (z.B. Flipper) | 5 |
7.6. | Fahnenmasten | 10 |
7.7. | Kühlschränke | 10 |
7.8. | Laborgeräte (Mikroskope, Präzisionswaagen u.ä.) | 13 |
7.9. | Mikrowellengeräte | 8 |
7.10. | Rasenmäher | 9 |
7.11. | Toilettenkabinen und Toilettenwagen | 9 |
7.12. | Zentrifugen | 10 |