Baufinanzierung
Wer sich ein Haus kaufen oder bauen möchte, wird dies kaum aus eigenen Mitteln ermöglichen können. Hier bietet dann eine Baufinanzierung die perfekte Möglichkeit, dafür das passende Darlehen zu erhalten. Auch wenn sich die Bauzinsen insgesamt zur Zeit auf einem niedrigen Level befinden, so kommt es doch gerade bei einer Baufinanzierung auf jeden Prozentpunkt an, der weniger gezahlt werden muss. Denn dies kann sich bei der aufgenommenen Summe, welche sich in der Regel im sechsstelligen Bereich befindet, bereits in der monatlichen Belastung deutlich bemerkbar machen. Daher sind günstige Konditionen, die noch genügend Spielraum für den Hauseigentümer lassen, als sehr wichtig anzusehen. Schon aus diesem Grund hat sich das Internet für eine Baufinanzierung immer mehr etablieren können. Damit die Finanzierungsart ermittelt werden kann, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen passt, ist eine qualifizierte Beratung als unerlässlich zu bezeichnen. Während diese in den früheren Jahren nur durch einen persönlichen Besuch bei einer Bausparkasse, Bank oder Versicherung vor Ort gewährleistet war, stellt sie heutzutage selbst über das Internet kein Problem mehr dar.
Im Bereich der Baufinanzierung sind die verschiedensten Arten verfügbar. Die bekannteste Form dürfte dabei das Annuitätendarlehen sein, bei dem die monatlich zu zahlende Rate aus Zinsen sowie einer vorab, prozentual festgelegten Tilgung besteht. Im Laufe der Jahre nimmt der Tilgungsbetrag dabei kontinuierlich zu. Der große Vorteil liegt darin, dass hier eine gleichbleibende Rate durch den Bauherrn zu zahlen ist, so dass er damit kalkulieren kann. In der Regel wird eine Baufinanzierung nicht vergeben, wenn nicht eine gewisse Form von Eigenkapital vorhanden ist. Aber besonders heutzutage ist es den Verbrauchern aus den verschiedensten Gründen kaum noch möglich, aus eigener Kraft eine entsprechende Summe anzusparen. Daher wird vielfach die Vollfinanzierung immer populärer. Jedoch muss hier bereits ein Einkommen in einer bestimmten Höhe vorhanden sein, damit die Banken die gewünschte Immobilie finanzieren werden und der Traum vom Eigenheim war werden kann. Im Regelfall wird jedoch der Abschluss eines Bausparvertrages eine wichtige Voraussetzung sein. Selbst wenn bereits eine Finanzierung besteht und eine Weiterfinanzierung geplant ist, stehen Alternativen zur Verfügung. So ist es möglich, mittels einem Forwarddarlehen beizeiten den günstigen Zinssatz zu sichern.
« Back to Glossary Index